Unsere Schüler

Mit viel Begeisterung konnten sie erleben, wie die traditionelle Peitsche, die Goassl, gekonnt zum Klingen gebracht wird.

Das Schnalzen ist eine alte Brauchtumskunst, die gerade bei uns in Wals eine große Bedeutung hat. Dabei wird durch gezielte Bewegungen der Goassl ein lautes Knallen erzeugt. Unsere Kinder bekamen dabei einen tollen Einblick in diese Tradition und konnten sie auf eindrucksvolle Weise erleben.

Besonders faszinierend war es, die verschiedenen Schnalztechniken zu beobachten und zu erleben, mit wie viel Freude und Engagement die Kinder bei der Sache waren. Die Begeisterung war groß.

Ein großes Dankeschön an die Kinder, die die Goassl mitgebracht haben und uns an diesem besonderen Brauch teilhaben ließen. Es war eine tolle Gelegenheit, Kultur und Tradition hautnah zu erleben!