WILMA heißt übersetzt: "WIr Lernen durch MAchen"
Die Erfinder/innen Werkstatt brachte uns die Nachhaltigkeitsziele der UN näher, sodass wir die Welt um uns herum noch besser verstehen konnten. Unser Thema war das Leben unter Wasser. Dazu kreierten wir nach einer Planungsphase Prototypen unserer Erfindungen, welche eine zukunftspositive Welt unterstützen sollen. Wir bauten einen schwimmenden Recyclinghof mit Tierrettungsstation, eine Magnetangel, welche Müll aus dem Meer fischen kann, eine Tauschmaschine, bei welcher man Müll gegen Essen, Getränke oder sogar Kleidung tauschen könnte und Boote, welche nur solarbetrieben funktionieren sollten. Danach stellten wir unsere Prototypen vor und lernten zu argumentieren. Das machte uns eine große Freude.